Wer sind wir und was ist uns wichtig?
Seine Lebenszeit mit Tätigkeiten zu verbringen, die einen wirklich erfüllen.
Das Wissen zu haben, was einen glücklich macht.
Mit sich selbst und seinen Mitmenschen so umgehen zu können, dass ethisch hervorragendes Handeln und Erfolg im Leben gleichermassen entstehen.
Menschen so zu fördern, dass das was ihnen individuell wichtig ist auch der Gesellschaft wichtig ist.
Das sind Ideale, welche den Gründungsmitgliedern der Aretosophischen Gesellschaft am Herzen liegen. Die meisten kommen beruflich aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Medizin oder Psychotherapie und wünschen sich einen besseren Umgangs mit Menschen. Leider wird häufig nur dann versucht jemandem zu helfen, wenn er symptomatisch durch das übliche Raster gefallen ist. Warum nicht gleich alles an Wissen und Förderung anbieten, das geeignet ist den bestmöglichen Zugang im Leben zu bieten?
Wenn es ein Schulfach oder einen Studiengang gäbe, der all das vermitteln würde, was man für ein erfolgreiches, erfülltes und glückliches Leben wissen muss, dann würden wir ihn sofort begeistert belegen.
Da wir das bisher nicht gefunden haben, haben wir die Aretosphische Gesellschaft e.V. gegründet, um die Prinzipien der Aretosophie zu fördern und tatkräfig mit Leben zu erfüllen.
Die Aretosophische Gesellschaft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, welcher sich primär mit Fragen der praktischen Philosophie und Psychologie beschäftigt. Kerngebiete sind Coaching, Erfolgstraining, Kommunikationstraining, Leadershiptraining, wie auch aretosophische Pädagogik, insbesondere die individuelle Förderung einer vollständigen Persönlichkeitsentwicklung.
Wichtig ist uns nicht spekulativ oder weltabgewandt zu sein, sondern einen Ansatz zu pflegen, der in der Praxis funktioniert, lebenstauglich macht und auch mit den modernen Anforderungen unserer Zeit hervorragend umgehen kann.
Die Aretosophische Gesellschaft versucht ausdrücklich nicht die klassischen spekulativen Fragen der theoretischen Philosophie insbesondere der Metaphysik, wie beispielsweise der Existenz Gottes zu klären oder dazu Stellung zu nehmen und berührt andere Fragen der theoretischen Philosophie nur insofern es für ihre Zwecke notwendig oder sinnvoll ist. Die Aretosophische Gesellschaft respektiert und achtet alle Konfessionen oder Weltanschauungen, sofern diese mit dem humanistischen Ideal vereinbar sind.
Seit der Gründung im Jahr 2012 haben wir uns in zahlreichen Seminaren mit den Aspekten der Metamap der Psyche beschäftigt und diese in unserem individuellen Alltag angewendet, wie auch mit den Prinzipien von Coaching und Hypnotherapie und dem Persönlichkeits-Ressourcen-Profil.

